Risikofaktoren

Risikofaktoren
Risikofaktoren,
 
Begriff der Sozialmedizin, der Gesundheitsvorsorge und Epidemiologie (Morbiditäts-, Mortalitätsstatistik), der die anlage-, umwelt- und verhaltensbedingten Einflüsse beschreibt, die nach empirischen Erkenntnissen die Wahrscheinlichkeit des Auftretens bestimmter Krankheiten wesentlich erhöhen, wobei der Wirkungsmechanismus oft nicht vollständig bekannt ist. Zu den vorwiegend psychosozialen Risikofaktoren für die Herz-Kreislauf-Krankheiten (Arteriosklerose, Herzinfarkt) gehören v. a. Alkoholmissbrauch und Rauchen, einseitige Ernährung, Überernährung, Stress, mangelnde körperliche Aktivität, krankheitserregende Arbeitsstoffe; zu den medizinischen Risikofaktoren gehören genetische Faktoren, Übergewicht, Bluthochdruck, Hypercholesterinämie, Diabetes mellitus. (Krebs)
 
Die Wirkung eines Risikofaktors wird zum Teil durch Hinzutreten eines weiteren wesentlich verstärkt; der Anteil eines einzelnen Faktors an der Krankheitsentstehung ist dann meist schwer abschätzbar.
 
Als Risikoindikatoren werden Merkmale bezeichnet, die (bei fließenden Übergängen) nur mittelbar an der Krankheitsentstehung beteiligt sind, z. B. soziale Umstände beim Auftreten von Infektions- und Mangelkrankheiten (v. a. in den Entwicklungsländern), Homosexualität und Prostitution bei der Erkrankung an Aids.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • CCS-Klassifikation — Klassifikation nach ICD 10 I20 – I25 Ischämische Herzkrankheiten …   Deutsch Wikipedia

  • Ischämische Herzerkrankung — Klassifikation nach ICD 10 I20 – I25 Ischämische Herzkrankheiten …   Deutsch Wikipedia

  • Ischämische Herzkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 I20 – I25 Ischämische Herzkrankheiten …   Deutsch Wikipedia

  • Koronare Herzerkrankung — Klassifikation nach ICD 10 I20 – I25 Ischämische Herzkrankheiten …   Deutsch Wikipedia

  • Koronare Herzkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 I20 – I25 Ischämische Herzkrankheiten …   Deutsch Wikipedia

  • Koronare Herzkrankheiten — Klassifikation nach ICD 10 I20 – I25 Ischämische Herzkrankheiten …   Deutsch Wikipedia

  • Koronarsklerose — Klassifikation nach ICD 10 I20 – I25 Ischämische Herzkrankheiten …   Deutsch Wikipedia

  • Myokardischämie — Klassifikation nach ICD 10 I20 – I25 Ischämische Herzkrankheiten …   Deutsch Wikipedia

  • Deprivation — Der Begriff Deprivation (von lateinisch deprivare, „berauben“) bezeichnet allgemein den Zustand der Entbehrung, des Entzuges, des Verlustes oder der Isolation von etwas Vertrautem sowie das Gefühl einer Benachteiligung. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Multiple Deprivation — Der Begriff Deprivation (von lateinisch de „privare” = berauben) bezeichnet allgemein den Zustand der Entbehrung, eines Entzuges oder der Isolation von etwas Vertrautem, eines Verlustes, eines Mangels oder das Gefühl einer (sozialen)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”